- Ground-Radial-Drilling
- geschlossenes System
- sternförmige Anordnung schräggebohrter Sonden
- nur ein Schacht zur Einbindung in das WPS notwendig
- effiziente Ausbeutung des Erdreiches auch auf kleinen Grundstücken, veritable Nutzung des Untergrundes unter Gebäuden
- durch flache Bohrtiefen auch einsetzbar in Grundwasserschutzzonen
- Genehmigungsverfahren ≤ 100 m Auslegung /Dimensionierung kleiner Anlagen: siehe u. A. VDI 4640; größere Anlagen bedürfen der exakten Dimensionierung (etwa Ermittlung der Untergrundparameter durch TRT, Simulation des Langzeitverhaltens zur Berechnung der Sondenfeld-Geometrie)
- wasserrechtliches Genehmigungsverfahren